LLG beim 4. EMB Cup-TF-Lauf in Siethen
Der Wettergott meint es tatsächlich bisher immer sehr gut mit den Volksläufern, denn nach der Crosslaufserie freuten sich die Ausrichter des LLV Ludwigsfelde ebenfalls über angenehmem Sonnenschein beim Frühlingslauf. Der mußte wie bereits im Vorjahr am Sportplatz in Siethen ausgetragen werden. Vornehmlich ging es über ein Feldwege-Rund, bei dem dann doch der Wind etwas zu schaffen machte. A>ber das war ja nichts gegen das fast schon Unwetter zu nennende im Vorjahr.
Trotz erneut zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen nahm eine recht große Gruppe der LLG teil, um vor allem zum vierten Mal EMB-Cup-Punkte zu sammeln.
In der 3 km-Gruppe der Schüler bis 15 Jahre lief als bester LLGler Lukas Noeske ins Ziel, war damit zweiter seines Jahrgangs verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um gleich rund 2,5 Minuten auf 12:57 Minuten. Das halbwegs wiedergenesene Ausdauertalent Lewis Dähne/m11 folgte ihm kurz dahinter, gewann seine Jahrgangswertung und verbesserte sich um 40 Sekunden zum Vorjahr.
Doch ihm wiederum folgte ganz eng dahinter sein Alterskamerad Paul Fiete Radfan.
Leo Kaufmann/m13 hätte es diesmal relativ leicht gehabt, seine Jahrgangswertung zu gewinnen, doch der Vizelandesmeister über 800m konnte sich wohl nicht allzusehr motivieren und verpaßte sogar das Jahrgangspodest. Madita Michael/w13 und und Sophie Peschke/w15 blieben auch über ihren Vorjahreszeiten, siegten aber trotzdem in ihren Jahrgängen. Als siebtschnellster der LLG lief schließlich Flinn Kettner/m10 als zweitbester seines Jahrgangs ins Ziel. Amalia Dorneburg/w10 als nächste LLGlerin hatte da mehr Glück und erreichte wie die beiden älteren Mädchen als Jahrgangssiegerin den Siethener Sportplatz. Der länger verletzte Jonas Lamprecht/m12 hatte schließlich eine halbe Minute Vorsprung vor Youngster Jonathan Lustig/m8, für den es so noch zum Podestplatz reichte. Das LLG-Schlußtrio bildete Hannes Polte/m10 – allerdings mit noch ca 2 Minuten Vorsprung vor Emely Seidel/w12 und Bella Kebschull/w13, die allerdings noch reichlich Minuten Vorsprung vor so rund 50 weiteren Kindern hatten.
Auf der 9 km-Strecke startete diesmal kein LLGler, während auf der 6 km-Strecke wie so oft Frank-Michael Kelch seine m65 Wertung gewann ebenso wie natürlich unser Super-Oldie Gerhard Brock die m85. Dagegen brauchte Geraldine Heemans – warum auch immer - fast 4 Minuten mehr als im Vorjahr, was ihr den 5. AK-Platz einbrachte.
Fotoserien
Flühlingslauf 2025 (SO, 23. März 2025)

Weitere Informationen
Schreibt uns!!!
Hallo Sportfreunde,
Hat euch das gefallen? Hier könnt Ihr uns mal ein Feedback geben!
Wir sind bestrebt immer besser zu werden. Nur durch euer Zutun können wir das auch.
Habt Ihr Vorschläge, Lob, Kritik, Anregungen? Dann her damit!
Wir freuen uns aber auch einfach nur über ein paar nette Worte!
Eure Leichtathletik-Laufgemeinschaft-Luckenwalde
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.