Landeshallenmeisterschaft u12u14 Potsdam
Leo Kaufmann überraschend Vize-Landes-Hallenmeister über 800m Unter einem besonders ungünstigen Stern stand für die LLG-Starter diesmal die Teilnahme an der Landeshallenmeisterschaft u12u14 am vergangenen Samstag am Olympiastützpunkt in Potsdam. Ein Trainer und zwei Sportler fielen aus, so dass der selbst noch nicht ganz gesunde Trainer Lars Piechotka mit zwei jungen Helfern die verbliebenen 13 LLG-Talente betreuten. Die u12-Sprintstaffel der Jungen fiel den Ausfällen zum Opfer, und einige Sportler/innen konnten ihr vorhandenes Leistungsvermögen nicht so richtig abrufen, da sie immer noch nicht ganz genesen waren. Im Gegensatz dazu erlebten die gleichaltrigen Mädchen um Amelie Schulze, Amalia Dorneburg, Merle Altermann und Maila Broscheit einen schönen Einstand, die mit ihrer 4x100m-Sprintstaffel unter großer Konkurrenz in 62,52 Sekunden zu einem sehr guten 6. Platz sprinteten. Während dann allerdings die meisten unter ihren bisherigen Bestleistungen blieben – Hannes Polte/m10 haderte mit seinem Anlauf im Weitsprung, Paul Radfan/m11 war ebenso noch nicht ganz wach, und auch Carl Wiemann/m11 mußte sehen, dass ohne spezielleres Training Leistungssteigerungen zum Vorjahr kaum machbar sind. Und Jonas Lamprecht/m12, Amalia Dorneburg/w10 und Madita Michael/w13 waren eben die drei, die eigentlich noch angeschlagen angetreten waren und naturgemäß eher etwas Wettkampferfahrung sammeln durften. Amelie Schulze/w11 freute sich über ihre zweite 50m-Zeit unter 8 Sekunden. Das schaffte die gleichaltrige, aber immerhin zweitschnellste LLG-Sprinterin Merle Altermann noch nicht. Gegen Mittag sprinteten die u14-Mädels mit Frieda Ruthenberg, lea Marie Goede, Madita Michael und Emely Seidel unter den gegebenen Umständen in guten 60,93 Sekunden ins Ziel. Während dann Emely Seidel im Hürdendebut doch noch etwas zu nervös war, Madita die 800m streichen mußte und im Kugelstoß immerhin 6m weit stieß, kam Lea Marie Goede erneut an ihre bisherigen Bestleistungen über 60m und 800m knapp heran. Als besondere Lichtblicke erwiesen sich schließlich Frieda Ruthenberg/w12 und Leo Kaufmann/m13: Frieda gewann immerhin ihren 60m-Vorlauf in neuer Bestzeit (9,25 Sek.), und auch über 60m-Hürden siegte sie in ihrem Zeitlauf in guten 11,3 Sekunden,: Letzteres reichte zum überraschenden 8. Platz. Leo Kaufmann/m13 qualifizierte sich im 60m-Vorlauf mit neuer Bestzeit für das B-Finale, in dem er aber wohl den Start verpaßte. Dafür aber machte er dem Falkenseer Favoriten über 800m das Leben schwer und mußte diesen erst auf den letzten Metern ziehen lassen. Doch nach schnellen 2:32,27 Minuten durfte er erstmals eine Silber-Medaille bei einer Landesmeisterschaft in Empfang nehmen. So endete der erste Part des intensiven LLGWochenendes – fast alle der Kinder und Betreuer hatten ja noch den sport- und feierintensiven Luckenwalder Crossabschluß am Sonntag vor sich – mit einem doch noch schönen Erfolg für die LLG-kids.
Fotoserien
Landeshallenmeisterschaft u12u14 Potsdam 2025 (FR, 14. März 2025)

Weitere Informationen
Schreibt uns!!!
Hallo Sportfreunde,
Hat euch das gefallen? Hier könnt Ihr uns mal ein Feedback geben!
Wir sind bestrebt immer besser zu werden. Nur durch euer Zutun können wir das auch.
Habt Ihr Vorschläge, Lob, Kritik, Anregungen? Dann her damit!
Wir freuen uns aber auch einfach nur über ein paar nette Worte!
Eure Leichtathletik-Laufgemeinschaft-Luckenwalde
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Kommentare (0)
Weitere Meldungen

LLG beim 4. EMB Cup-TF-Lauf in Siethen
So, 23. März 2025

Premiere unserer Walking-Gruppe "Die Stockenten"
So, 23. März 2025